Farb-melodien


Wir leben in einer verwirrenden Zeit. Es kommt mir vor, als ob wir den Kompass des Lebens, den Spaß am Leben durch die Fülle an Angeboten, an sozialen Medien verloren hätten. Immer wieder stelle ich mir die Frage, ob der Preis für die Modernisierung nicht der Verlust von Gefühlen sei. Ist dieser Verlust etwa unvermeidlich geworden? Müssen wir um der Moderne willen unsere Gefühle einbüßen?

Diese Werke sind eine Einladung zur Sinnesstimulation und ein Versuch, sie mit musikalischer Resonanz und Rhythmus zu verbinden. Lasst uns dieses Spiel spielen.

Marwan Alkarjousli

Marwan Alkarjousli ist ein Grenzgänger zwischen Musik und Bildender Kunst – ein Künstler, der Melodien in Farben übersetzt und Farben in Klang verwandelt. Seit 1975 komponiert er Musik, die Herzen berührt, und erschafft Bilder, die Geschichten erzählen. Seine Arbeiten tragen die Tiefe orientalischer Traditionen in sich, zugleich öffnen sie sich den Ausdrucksformen der westlichen Moderne.

Seine Karriere führte ihn von den großen Universitäten und Galerien Syriens bis nach Deutschland, wo er heute lebt und arbeitet. Ob als Sänger, Oud-Spieler, Komponist oder Maler – seine Werke sind geprägt von Emotion, Rhythmus und einer unverwechselbaren Handschrift.

Jede Ausstellung ist eine Einladung, in seine Welt einzutreten: eine Welt voller Klangfarben, poetischer Linien und innerer Resonanz. Wer seine Werke betrachtet, erlebt Kunst nicht nur mit den Augen – sondern mit allen Sinnen.